11.-15.6.2018 |
Projektwoche 4. Klasse
Während
der Projektwoche wohnten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse in der
Jugendherberge in St. Gilgen am Wolfgangsee.
Von dort aus unternahmen wir täglich Ausflüge und lernten somit das schöne
Salzkammergut genauer kennen.
mehr...
|
4.6.2018 |
Laufolympiade
Unsere
Läufer und Läuferinnen erzielten bei der Laufolympiade in St. Pölten tolle
Ergebnisse.
Sie sicherten sich ein Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille!
Fotos
|
|
Benefizveranstaltung
Am 25.5.2018 fand
unser diesjähriges Benefiz für das Projekt „Books for Trees“ statt.
An diesem Abend wurden unter anderem ein selbstverfasstes Musical der 2.
Klasse, ein afrikanisches Theaterstück der 1. Klassen, die Tänze unserer
drei Tanzgruppen und zahlreiche Lieder präsentiert.
mehr...
|
2.5.2018 |
Schülerliga-Fußball

Die Schülerligamannschaft der NMS St. Georgen schaffte in der 2. Runde, die
am Sportplatz des ATSV St. Georgen ausgetragen wurde nach einer Niederlage
und zwei Siegen den sensationellen Aufstieg. Im Entscheidungsspiel gegen die
NMS Obergrafendorf siegten die Burschen, angefeuert durch Schüler und
Schülerinnen der 1a mit 4:3.
mehr...
|
11.4.2018 |
Schülerliga-Fußball

Unsere Jungs errechten nach 2 Unentschieden
und 2 Siegen den hervorragenden 2. Platz bei den
Schülerligabezirksmeisterschaften!
Dadurch qualifizierten sie sich für die nächste Runde
|
20.3.2018 |
Musik.Tanz.Bewegung – Auftritt in Krems

Auch heuer wieder
nahmen unsere Tänzer am Musik.Tanz.Bewegungs-Spektakel in der Sporthalle
Krems teil. Alle drei Gruppen meisterten ihre Auftritte hervorragend.
mehr...
|
18.-23.2.2018 |
Wintersportwoche

Die "schneebegeisterten" Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse
verbrachten diese Woche in St. Johann/Pongau-Alperndorf.
Neben Skifahren und Snowboarden wurde auch ein Programm für eine alternative
Wintersportwoche angeboten.
mehr...
|
15.2.2018 |
Zivilschutzvortrag

Herr Gabloner vom NÖ Zivilschutzverband erklärte der 2.
Klasse in einem bildreich unterlegten Vortrag die Risiken und Gefahren, die
im Alltag auf die Menschen lauern. Danach zeigte er einige Möglichkeiten,
wie man sich vor solchen Dingen schützen kann. Einige Kurzfilme führte den
Kindern sehr eindringlich die Gefahren des Alltags vor Augen.
Fotos
|
25.1.2018 |
BOOKS FOR
TREES - Wir machen aus Büchern Bäume

Die
Schülerinnen und Schüler durften einen Vortrag und eine Powerpointvorführung
mit Dipl. Ing. Bernhard Wagenknecht von der HBLFA für Gartenbau Schönbrunn
erleben. Er stellte uns sein Sozialprojekt vor, wo durch Spenden in
Österreich Bücher für kenianische Schulen finanziert werden.
mehr...
|
25.1.2018 |

Die 3. Klasse bekam am 25.1. Post aus dem Bundeskanzleramt Deutschlands.
Angela Merkel ließ es sich nicht nehmen, auf die Weihnachtsgrüße der
Schülerinnen und Schüler zu antworten.
Vielleicht schreiben uns die Queen und Barack Obama auch noch zurück. Wir
halten euch am Laufenden!
Fotos
|
23.1.2018 |
NMS St.
Georgen meets "VAMPIRES"!

Rund 100 SchülerInnen inklusive Eltern besuchten das Musical "Tanz der
Vampire" im Ronacher.
Es war eine Show, die kaum Wünsche offen lässt.
mehr...
|
22.12.2017 |
Generationentag

Eine Weihnachtsfeier FÜR ALLE und MIT ALLEN,
das war die Überlegung beim
Generationentag mit dem
Thema: "Auf den Spuren von Weihnachten".
mehr...
|
|
MathemaTrix
Seit Anfang Dezember 2017 können Schülerinnen und Schüler an diesem neuen
Rätsel in der NMS St. Georgen teilnehmen und alle 2 Wochen kleine Preise
gewinnen.
Die Aufgabe basiert auf Mathematik, ist aber für
alle Jahrgänge mit etwas Logik und Menschenverstand lösbar.
Die Antworten (mit Name und Klasse der
SchülerInnen) werden in der Aula in die „MathemaTrix-Box“ eingeworfen.
Unter allen richtigen Antworten wird nach jeweils
zwei Wochen von Frau Fachlehrerin
Opelka ein kleiner Preis verlost. Das Interesse war in
den ersten beiden Wochen groß.
|
14.11.2017 |
Besuchstag an der Dr. Theodor Körner Mittelschule St.
Georgen

An diesem Tag hatten die Volksschulkinder und deren Eltern die Möglichkeit,
unsere Schule und das Lehrerteam kennenzulernen.
mehr...
|
10.11.2017 |
Tag des Apfels

Jeden 2. Freitag im November findet der Tag des Apfels statt.
Die Landjugend überreichte für alle SchülerInnen und das Lehrerteam leckere
BIO Äpfel, die uns die Familie Götzinger gespendet hat. Vielen herzlichen
Dank!
|
18.10.2017 |
Schülerliga

Unsere Jungs zeigten bei der Schülerligabezirksmeisterschaft tolle
Leistungen! Nach zwei Siegen gegen die NMS Viehofen und die NMS Wagram
mussten sie sich nur der Sportmittelschule St. Pölten geschlagen geben und
belegten somit den hervorragenden 2. Platz!
|
16.-19.10.2017 |
Berufsorientierung
hautnah
Jedes
Jahr gibt es für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse die
Berufspraktischen Tage.
Die Kinder werden von den Betrieben freundlich aufgenommen und in die
verschiedensten Arbeitsbereiche eingeführt. Alle SchülerInnen haben somit
die Möglichkeit, einen Einblick in die tägliche Berufswelt zu gewinnen.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei allen Betrieben und den für die
SchülerInnen verantwortlichen Personen für die freundliche Unterstützung
bedanken.
Fotos
|
27.9.2017 |

Die ersten Klassen unternahmen eine
Apfelwanderung
zur Fam. Götzinger.
Herzlichen Dank für die kulinarische
Versorgung und die großzügige Apfelspende!
Fotos
|
25.9.2017 |
Lesung mit der Autorin Crissy
Catella.

Mit dem Buch "Das Vermächtnis der Arassis" starten wir in ein neues
Leseprojekt in diesem Jahr.
Die Schülerinnen und Schüler der
3. Klasse
freuen sich bereits darauf.
|
22.9.2017 |
Workshop

Die Knaben und Mädchen der 4. Klasse nahmen am Workshop zum Thema
"Männer und Frauen" teil.
Fotos
|
19.9.2017 |
Berufsorientierung
Die
4. Klasse
besuchte
die Berufsorientierungsmesse Zukunft – Arbeit - Leben im VAZ.
Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten sich die SchülerInnen bei den
verschiedenen Infoständen einen Überblick über die vielfältigen
Anforderungen der Arbeitswelt verschaffen und über die
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Pflichtschule informieren. Dadurch soll
ihnen die richtige Schulwahl erleichtert werden.
Fotos
|
14.9.2017 |
Wandertag der 1. Klassen

"Wenn Englein reisen, lacht der Himmel!"
So beim Wandertag der beiden ersten Klassen
auf die Rudolfshöhe bei traumhaften Wetterbedingungen.
Fotos
|
11.9.2017 |
Klassenfahrt nach Schrems
Die 3. und 4. Klasse
waren
in der Waldviertler Schuhwerkstatt in Schrems aufgrund des Benefiz im
vergangenen Schuljahr zu einer Führung und einer leckeren Jause eingeladen.
Danke an das Team von GEA Waldviertler und an Heini Staudinger, der
persönlich den Scheck entgegen genommen und sich bei den Kindern für ihr
Engagement bedankt hat.
Danach erkundeten wir noch trotz des Regens das Unterwasserreich in Schrems.
Fotos
|