30.6.2016 |
Lesewettbewerb
Am Lesewettbewerb konnten alle SchülerInnen teilnehmen, wobei in
der
1. und 2. Klasse andere Kategorien bewertet wurden als in den 3. und
4 Klassen
Zum Schulschluss gab es die Preisverleihung und einen
Büchergutschein.
mehr...
|
30.6.2016 |
Fußballturnier
Am
vorletzten Tag des Schuljahres heißt es in der NMS St. Georgen jedes
Jahr:
"Alles Fußball!"
Motiviert durch die derzeit stattfindende EM, kämpften die Knaben
von der 1. bis 4. Klasse um den Gruppensieg.
mehr...
|
29.6.2016 |
Sportfest

Beim Sportfest nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Schule teil.
Neben dem Leichtathletik 3-Kampf
gab es noch zwei Geschicklichkeitbewerbe.
mehr...
|
27., 28.6.2016 |
WorkshoptageIn der letzten Schulwoche
wurden den Schülerinnen und Schüler verschiedene Aktivitäten
angeboten.
Zur Auswahl
standen:
Klettern im TKZ Weinburg
Kreativworkshop Töpfern
Tanzen
Naturkosmetik
Erlebnis Wald
Landeshauptstadt
Radausflug in das Freibad Wilhelmsburg
Tierheim St. Pölten
Erste Hilfe
Minigolf in Wilhelmsburg
Fotos...
|
20.-24.6.2016 |
Projektwoche der 1. Klasse

Die 1. Klasse verbrachte die Sommererlebniswoche
im schönen St. Gilgen am Wolfgangsee.
mehr...
|
20.-24.6.2016 |
Abschlusswoche der 4. Klasse
Grünau
im Almtal – eine wunderschöne Gegend im Salzkammergut, darüber waren
wir uns alle einig, als wir nach anstrengender Zugfahrt und einem
ebenso anstrengenden 2,5 km-Marsch in unserem Quartier ankamen.
mehr...
|
21.6.2016 |
Klassenfahrt Wachau
Ziele
der beiden 3. Klassen waren Krems – Stein – Dürnstein.
Stadtrundgang und Besichtigung der Sehenswürdigkeiten von Krems und
Stein,
Schifffahrt: Krems – Dürnstein, Besichtigung Stift Dürnstein,
Wanderung auf die Ruine Dürnstein, Rundgang in Dürnstein.
mehr...
|
3.6.2016 |
Workshop "Suchtpävention"
Die
Schülerinnen und Schüler der beiden 3. Klassen wurden in diesem
Workshop über Sucht und ihre Hintergründe
informierte,
mit dem Ziel, persönliche Kompetenzen zur konstruktiven
Lebensführung zu fördern und suchtfördernde Strukturen zu orten, zu
benennen und abzubauen.
mehr...
|
19.6.2016 |
Beachvolleyball

Das Beachvolleyballteam der NMS St. Georgen erreichte nach zwei
klaren Siegen das Finale beim Vorrundenturnier in Krems.
Dieses wurde leider knapp verloren.
Dennoch können Hannes Brammer, Dennis Ugodi und Mensur Djeleshi
(v.l.n.r.) stolz sein auf die tolle Leistung!
|
19.5.2016 |
Schule bei Nacht
Von
Donnerstag auf Freitag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 1.
Klasse die „Schule bei Nacht“.
Die erlebnisreiche Nacht begann mit ...
mehr...
|
|
ALLE NEUNE in Englisch!
Zum neunten Male nahmen Schülerinnen und Schüler der NMS St. Georgen
am Sprachprojekt KEY English Test (KET), einem Partnerprojekt des
LSR mit dem WIFI NÖ und der Universität Cambridge teil.
mehr...
|
10.5.2016 |
Waldjugendspiele
in Pyhra
Die
Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse erfüllten alle Aufgaben mit Spaß und
Ehrgeiz. Bei den einzelnen Stationen durften die Kinder
Armbrustschießen, Sägen, Bäume bestimmen und spielerisch den Wald
erkunden.
Unter den 23 teilnehmenden Schulen
erreichten die Schülerinnen und Schüler den hervorragenden fünften
Platz.
Fotos
|
10.5.2016 |
Musik.Tanz.Bewegung -
Auftritt im Festspielhaus

Unsere Schülerinnen durften nun endlich ihre Choreografie „Confident“
im Rahmen des Musik.Tanz.Bewegung-Spektakels auf der großen Bühne im
Festspielhaus mit ihrer Tanzlehrerin Barbara Simetzberger
präsentieren.
mehr...
|
19. 4. 2016 |
Musik.Tanz.Bewegung - Vorausscheidung in Krems

An diesem Tag
war unsere Tanzgruppe zum ersten Mal bei der Vorausscheidung des
Musik.Tanz.Bewegungs – Events in Krems. Äußerst professionell haben
die 18 Mädchen ihre Choreografie präsentiert und somit konnten wir
uns für den Auftritt im Festspielhaus qualifizieren. Diese Erfahrung
wollen wir natürlich wieder machen und werden uns auch nächstes Jahr
wieder für den Wettbewerb vorbereiten.
Fotos
|
18.4.2016 |
Gesunde Jause
Richtige
Ernährung war nicht nur in Biologie sondern auch im Sozialen Lernen
ein wichtiges Thema.
Daher starteten die Schülerinnen und Schüler der 3a mit ihrem Lehrer
Andreas Bernreiter am Montag mit einer selbst zubereiteten gesunden
Jause in die Woche.
Fotos
|
6.3.-11.3.2016
|
Wintersportwoche

Die
ski- und snowboardbegeisterten
Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a,3a und 3b verbrachten ihre
Wintersportwoche in St. Johann/Pongau - Alpendorf.
mehr...
|
29.1.2016
|
Generationentag
Der
letzte Schultag des 1. Semesters war für die 1. und 2. Klasse etwas
ganz Besonderes. Wir veranstalteten einen Generationentag, an dem
Großeltern und Urgroßeltern der Schülerinnen und Schüler eingeladen
wurden. So konnten wir viel voneinander lernen und verbrachten eine
unvergessliche Zeit miteinander in der Schule.
Fotos
|
8.1.2016
|
Zivilschutz

Herr
Gabloner, vom Zivilschutzverband NÖ, erklärte den Schülerinnen und
Schülern der 2. Klasse in einem bildreich unterlegten Vortrag die
Risken und Gefahren des Alltags und demonstrierte in einigen
Kurzfilmen wie man sich davor schützen kann.
|
20.12.2015
|
Krippenspiel
.JPG)
Am letzten Sonntag vor Weihnachten brillierten unsere Schüler und
Schülerinnen der 1. und 2. Klasse in einem Krippenspiel, welches in
der Pfarrkirche St. Georgen aufgeführt wurde. Auch ein rhythmisches
Weihnachtslied wurde dargeboten. Nach der Messe konnten sich alle
Besucher an einer Pizza stärken und selbstgebastelten
Weihnachtsschmuck für einen guten Zweck kaufen.
Fotos
|
17.12.2015
|
Mariazell
Am
17. 12. 2015 fuhren die 1. und 2. Klasse nach Mariazell, um sich
dort die Basilika anzusehen. Zusätzlich dazu konnten wir einen Blick
in die weltbekannte Lebzelterei „Pirker“ werfen und die
Köstlichkeiten beim wunderschönen Adventmarkt verkosten.
Was Fair-trade bedeutet, lernten die Schülerinnen und Schüler im
Weltladen, wo uns eine sehr nette Verkäuferin auch einige
handgearbeitete Stücke näher erklärte.
Besonders vornehm durften wir unsere Mittagsjause im Gemeindesaal
einnehmen. Trotz des schlechten Wetters war es somit ein gelungener
Ausflug.
Fotos
|
|
"Granate klopfen"
Voll
Begeisterung klopften die Schüler und Schülerinnen der 3a
böhmische Granate aus Glimmerschiefergesteinsbrocken.
Ihre GW-Lehrerin Elisabeth Stadler hatte diese für ihre Kids in den
Unterricht mitgebracht.
Die Kinder jubelten: "Jetzt sind wir bestimmt s t e i n r e i
c h !“
Fotos
|
19.10.2015
|
Mädchentechniktag im BIZ St. Pölten
Der
Workshop "Solar-Objekte"
gab praktische Antworten und Tipps rund um
Solarenergie und Elektrizität.Experimentieren stand im Mittelpunkt.
Die Mädchen der 3. Klassen
lernten löten, sägen, feilen und bearbeiteten verschiedene
Materialien.
Beim Bau der Solar-Objekte waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Fotos
|
|
Berufsorientierung
Bildungsmesse im VAZ St. Pölten,
22.09.2015
Die Schüler und Schülerinnen hatten die Möglichkeit,
sich bei den drei Lebensinseln Bildungswelt - Berufswelt -
Lifestyle
mit dem Thema "Arbeitswelt" auseinanderzusetzen.
Messe Wieselburg,
08.10.2015
Es gab viele Informationen, um die Entscheidung bezüglich Beruf
oder Schule zu erleichtern und einen
Workshop zum Thema
Bewerbungstraining.
Fotos
|
2.10.2015
|
Bühne im Hof
Die
Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen sahen den
Auftritt der
Kompanie "Black, Blanc Beur" aus Paris. Der Inhalt des
Stückes "Dédicace"
befasste sich mit den kriegerischen
Auseinandersetzungen zwischen den Völkern
und soll den anwachsenden
Aggressionen entgegen wirken.
Mit tänzerischer Perfektion wurden dem Publikum verständlich und
ästhetisch
"Liebe den Frieden und sei gegen Gewalt" nahe gebracht. Fotos
|
17.9.2015 |
Halbtagswandertag der 1. und 2. Klasse zur Sternwarte Michelbach
Die
Schüler und Schülerinnen zeigten bei unserer Führung auf der
Sternwarte
reges Interesse an unserem Planetensystem und die damit
verbundenen gewaltigen
Entfernungen.
Einen schönen Abschluss unseres
Wandertages bildete der Rundgang auf dem
Bauernhof der Familie
Rosenbaum, wo die SchülerInnen Katzen, Esel, Kälber,
Schildkröten und
Hasen streicheln durften.
Fotos
|
9.9.2015
|
1. Klasse
In der
ersten Schulwoche fand der Kennenlerntag der 1. Klasse statt.
Dabei lernten sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur bei
einigen Spielen besser kennen, sondern stärkten auch die
Klassengemeinschaft beim
gemeinsamen Essen der mitgebrachten Köstlichkeiten.
Fotos
|
|
ÖSTERREICHISCHE SCHULSPORTHILFE 2015
Wir möchten uns sehr herzlich bei
der Österreichischen Schulsporthilfe für die gute Organisation und
bei allen Sponsoren für Ihre Unterstützung bedanken!
Kössler GmbH
& Co KG,
St. Georgen |
FireNetService GmbH St.
Georgen |
Bestattung Herbert
Glück, Traisen,St. Georgen |
Raiffeisenbank Traisen-Gölsental, St. Georgen, |
Dr. Albert Bacher,
FA, St. Georgen |
Franz Wolf, Tankstellenunternehmen BP; St. Pölten |
MM Mein Maler
Benedikt Reisner e. U., St. Georgen |
Schmied & Fellmann GesmbH, St. Georgen |
Ratzenberger
Haustechnik-Installations GmbH, St. Georgen |
cadtraining alfred
hollensteiner, St. Georgen |
Cafe-Feinspitz-Gästehaus-Winkler OG, St. Georgen |
Jürgen Praschl e. U., St. Georgen |
Fam. Eigelsreiter, St. Georgen |
Pfarramt St. Georgen |
Volksbank Niederösterreich, Spratzern,
St. Pölten-Krems-Zwettl AG |
Petra Zinner, Blumen-Petra, St. Georgen |
Claudia Kernstock, St.
Georgen |
Blue Taxi KG, St. Georgen |
Mit Ihrer Hilfe konnten wieder
dringend gebrauchte Sportartikel, die für einen nachhaltigen
Unterrichtsertrag notwendig sind angeschafft werden!
|
|